Allgemein
Bürgerstiftung unterstützt Arbeitskreis Kunst und Kultur
Mit der Reihe „Allensbach Klassik“ veranstaltet der Arbeitskreis Kunst und Kultur der evangelischen Kirchengemeinde regelmäßig beliebte Klassik-Konzerte in der Gnadenkirche. Neben den musikalischen Darbietungen, trägt auch die Akustik und das Ambiente der Gnadenkirche zu der besonderen Konzertatmosphäre bei. Um den Start nach der Corona-Pause zu fördern, unterstützt die Bürgerstiftung den Arbeitskreis mit 400 €. Bürgermeister Stefan Friedrich freut…
WeiterlesenBürgerstiftung unterstützt Kinderschutzbund
Seit fast 20 Jahren betreibt der Kinderschutzbund Konstanz e.V. zwei Kleinkindbetreuungsgruppen in Allensbach. Die beiden Spielgruppen finden zwei- bzw. dreimal die Woche statt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Dabei werden die Kleinkinder spielerisch und behutsam gefördert. Um das in den Bereichen Bildung und Bewegung noch besser zu können, hat der Kinderschutzbund neben verschiedenen (Vor-)Lesebüchern eine Turnmatte mit verschiedenen Weichbausteinenbeschafft. Die Kosten dafür hat die Bürgerstiftung Allensbach übernommen. „Die Arbeit des Kinderschutzbundes ist wichtiger…
WeiterlesenBürgerstiftung unterstützt Schulbücherei
Lesen ist eine der Schlüsselkompetenzen die in der Schule vermittelt werden sollen. In der Grundschule Allensbach steht den Kindern dafür einefrisch renovierte Schulbücherei zur Verfügung. Die Räumlichkeiten laden kindgerecht zum Lesen, Entdecken und Verweilen ein. Damit die Bücherei aber nicht zu schnell „leergelesen“ ist, unterstützt die Bürgerstiftung Allensbach die Grundschule und den Förderverein der Grundschule…
WeiterlesenBürgerstiftung unterstützt DLRG-Jugendarbeit
Seit vielen Jahren bringt die DLRG Gruppe Allensbach Kindern und Jugendlichen das Schwimmen bei. Mit der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Schließung der Hallenbäder war für die DLRG Allensbach aber keine praktische Schwimmausbildung mehr möglich. Zumindest während der Sommermonate kann der Bodensee genutzt werden. Um hier aber sicher Schwimm- und Sprungtechniken üben zu können, hatdie Ortsgruppe ein…
WeiterlesenHerzsicheres Allensbach
Die Herzen von Allensbach werden künftig sicherer sein: Gemeinsam mit der Björn Steiger Stiftung und gefördert durch die Bürgerstiftung Allensbach hat die Gemeinde 9 öffentlich zugängliche Laien-Defibrillatoren aufgestellt. Der Defibrillator (AED = Automatisierter Externer Defibrillator) kann ein aus dem Takt geratenes Herz mithilfe von Stromimpulsen und in Kombination mit einer Herzdruckmassage wieder in den richtigen Rhythmus bringen.…
WeiterlesenAllensbacher Ehepaar stiftet zu Lebzeiten Mehrfamilienhaus der Bürgerstiftung
Kurt und Uta Müller haben ihr Mehrfamilienhaus der Bürgerstiftung Allensbach übertragen. Die beiden Vorsitzenden der Stiftung, Sparkassen-Direktor Johann Roth und Bürgermeister Stefan Friedrich, sprechen von einem „Glücksfall“. Die beiden Stifter haben ihre Schenkung mit der Vorgabe verbunden, Erträge aus ihrer „Müller-Rönnefarth-Stiftung“ ausschließlich für soziale, ökologische und kulturelle Projekte zu verwenden. Der gebürtige Allensbacher Kurt Müller (75)…
WeiterlesenSÜDKURIER: Ein Ehepaar aus Allensbach verschenkt sein Haus, weil es keine Erben gibt
Südkurier ALLENSBACH 25. September 2020, 19:30 Uhr Ein Ehepaar aus Allensbach verschenkt sein Haus, weil es keine Erben gibt Zwei Allensbacher regeln bereits ihren Nachlass und überlassen ihr Haus der Bürgerstiftung. Sie dürfen weiterhin darin wohnen, wollen aber frühzeitig etwas zur Förderung sozialer und kultureller Projekte tun. Ein Ehepaar im Ruhestand, ohne Nachkommen. Da stellt sich…
Weiterlesen